TSG Bad König
– Abteilung Fussball –

Die Fußballer stellen die größte Abteilung innerhalb der TSG. Bei uns spielen und trainieren von der G-Jugend bis Altherren ca. 250 Kinder, Jugendliche und Erwachse im Alter von 4 bis 70 Jahren. Wir organisieren im Seniorenbereich 2 Mannschaften mit der TSG Zell, welche in der A-Liga und in der B-Liga (Odenwaldkreis) spielen, sowie ein AH-Team, welche im Jahr bis zu 20 Spiele bestreitet. Wir legen zusätzlich einen großen Wert auf die Förderung des Juniorenfußballs. Hier betreiben wir aktuell  Mannschaften von G- bis  zur A-Jugend. Somit bieten wir rund ca. 180 Kindern jede Woche den Spaß am Fußball.


→ Aktuelles ←


Anerkennung für Stefan Reinschild

und Neuanfang mit Maik Hannatzsch in der Sparte Fußball der TSG Bad König

Bild (v.l. Maik Hannatzsch, Frank Weichel, Stefan Reinschild)

In einer herzlichen Geste der Anerkennung wurde Stefan Reinschild, der langjährige Jugendleiter der Sparte Fußball unserer TSG Bad König, während einer Jugendtrainersitzung von seinem Amt verabschiedet. Frank Weichel, der seit Juni dieses Jahres Spartenleiter ist, überreichte Stefan einen Präsentkorb für sein beeindruckendes zehnjähriges Engagement. Gleichzeitig wurde Maik Hannatzsch als sein Nachfolger begrüßt.

Stefan Reinschild, der die Jugendabteilung der TSG Bad König über ein Jahrzehnt mit viel Leidenschaft und Einsatz geleitet hatte, wurde somit zu Recht geehrt. Seine Verdienste für die Entwicklung junger Fußballer und den Verein wurden damit gewürdigt

Obwohl Stefan sein Amt als Jugendleiter abgibt, bleibt er unserer TSG weiterhin verbunden. Er wird das Team als Trainer der B-Jugend unterstützen und sein Engagement weiterhin in den Verein einbringen.

Maik übernahm danach direkt die für Ihn erste Jugendtrainer Sitzung. Er wird somit die erfolgreiche Arbeit von Stefan in der Jugendabteilung fortsetzen und neue Ideen und Impulse einbringen. Aktuell koordiniert er die Arbeit von rund 17 Jugendtrainern, was seinen intensiven  Einsatz für den Verein unterstreicht.

Die Sparte Fußball der TSG Bad König möchte Stefan Reinschild für seine langjährige Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz für die Jugendlichen des Vereins von Herzen danken. Gleichzeitig sind wir gespannt auf die Zukunft und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Maik als neuem Jugendleiter. Gemeinsam werden wir weiterhin die Entwicklung junger Talente so gut es geht fördern und den Fußball in Bad König vorantreiben. Wir sind zuversichtlich, dass die Zukunft unserer Jugendabteilung in guten Händen liegt und neue Erfolge auf uns warten.


Vorstand des Förderverein TSG Bad König Fußball e.V. neu gewählt

Nachdem Bernd Hofferbert und Jens Sagmeister nicht mehr aktiv in der Vorstandsarbeit tätig sind, wurde am 01.06. (turnusgemäß) der neue Vorstand gewählt.

Paul Neder hat Frank Hofferbert im Amt des Rechners beerbt. Frank wird als Beisitzer weiter für den Vorstand tätig sein. Nicole Hahn ist Nachfolgerin von Bernd Hofferbert und hat das Amt der Schriftführerin übernehmen. Maik Hannatzsch erweitert das Gremium als Beisitzer. Die restlichen Posten bleiben unverändert.

So ist unser Vorstand nun sogar um einen Beisitzer gewachsen, weiterhin gut aufgestellt und freut sich mit viel Power die Sparte Fußball in allen Belangen zu unterstützen

💪💪💪

Hiermit möchte ich mich nochmal für die Arbeit und die Unterstützung der geschiedenen Mitglieder Bernd und Jens bedanken. Beide stehen uns für Tätigkeiten außerhalb des Vorstandes zur Verfügung. Danke an euch zwei.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Kunkelmann

>> zum Förderverein <<
>> Mitgliedsantrag zum Download <<

 


Ein besonderer Tag am Sportzentrum der TSG 

Die Lilien kommen als Bundesliga-Aufsteiger zu Ihrem ersten Testspiel nach Bad König 

„Die Sonne lacht“! Das ist nicht nur der Song der Lilien, sondern bezeichnend auch für das Wetter am 08.07.2023 am Sportzentrum in Bad König. Bei bestem Wetter und top vorbereitet empfingen unsere Senioren der SG Bad König / Zell im Rahmen Ihrer Vorbereitung den Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98. Nach tagelanger Vorbereitung mit einigen Hürden, die es zu überwinden galt, standen rund 50 ehrenamtliche Helfer bereit, um gut organisiert die Lilien zu begrüßen. Im Vorfeld wurden bereits rund 2.500 Tickets in Kooperation mit der Volksbank und unserem Förderverein verteilt. Eine Herkules Aufgabe, die es aber an dem Tag selbst einfacher machen sollte. Durch den tollen Vorverkauf konnte man sich die Tageskasse sparen und so einen fließenden Zutritt ans Sportzentrum gewährleisten. Links und rechts am Eingang konnten Fans beider Lager sich direkt mit Merch-Produkten eindecken, bevor man sich am großen Grillstand verpflegen sowie an 4 Getränkeständen erfrischen konnte. Nicht unwichtig, dass diese Organisation reibungslos funktionierte bei den heißen Temperaturen. Das Ordnungsamt, der Sicherheitsdienst Samurai Security und das DRK sorgten ebenfalls dafür, dass es an nichts fehlte und man immer den Überblick über das mittlerweile sehr gut gefüllte Sportzentrum behielt. 

Vor dem Hauptspiel konnten sich die kleinsten bei einem Funino Turnier beweisen und unsere 1b sich gegen die zweite Mannschaft der Lilien behaupten. Mit einem klaren 4:0 haben unsere Kicker, die Fan-Mannschaft der Lilien bezwungen. Nach der offiziellen Einweihung des Rasenplatzes, bei dem auch der Trainer der Lilien Torsten Lieberknecht mitwirkte, ertönten beide Vereinslieder und die Teams betraten im Spalier der Bambinis und mit der F-Jugend als Einlaufkindern den Rasenplatz, der sich pünktlich in einem Top Zustand befand. Mit einer beeindruckenden Choreo unserer älteren Jugend, die die eigene Truppe lauthals unterstützen, schlug man sich in den ersten 15min super bis die Lilien den Bann zur 1:0 Führung brachen. Eine halbe Stunde hielten die Kicker der SG weiter ordentlich dagegen, bis dann die ersten Kräfte etwas schwanden und man mit 0:5 in die Pause ging. Mit einer komplett ausgewechselten Lilien Elf, wurde es im 2. Durchgang nicht leichter und man war darauf bedacht sich die Kräfte ordentlich einzuteilen. Umso bemerkenswerter, dass man auch in dieser Halbzeit „nur“ noch 5 Buden zuließ und mit einem 0:10 einen tolles Spiel für die Zuschauer gestaltete. Nach dem Abpfiff fluteten die Fans den Platz und ergattern jede Menge Autogramme Ihrer Spieler. Auch die SG Spieler kamen dabei erstmals in den Genuss Schuhe, Shirts oder Bälle zu signieren! 

Als Fazit konnte der Förderverein gemeinsam mit der Sparte Fußball ein „gelungenes Fußballfest“ ziehen. Auch wenn es über die letzten Jahre immer schwieriger wird „Vereinsleben“ im Amateurbereich zu gestalten, bewies dieser Tag das Gegenteil. Fröhliche Zuschauer, viel Lob für die Organisation, keine Gewalt oder Ausschreitungen, geschaffte aber überglückliche Helfer… Das alles zeigt, dass man doch die Hoffnung nicht aufgeben sollte, gerade für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene und Senioren eine Plattform bieten zu können, um das soziale Miteinander zu fördern. Die Sparte Fußball und der Förderverein bedanken sich nochmal bei allen Helfern und Sponsoren sowie auch der unkomplizierten Koordination mit dem Profiverein Darmstadt 98 für dieses schöne Fußballfest. 

Bild: Guido Schick (Echo)

 


Das neue Jugendtrainerkonzept ist da

>>KLICK<<

>>KLICK<<

 

 


 „Mit 💯 zur Eintracht“

Unter diesem Motto konnten wir gestern einen tollen Tag für unsere Jugend gestalten. Danke dem Förderverein TSG Bad König Fussball und der tollen Organisation von Heiko Hahn konnten wir die Kinder ab der E-Jugend und die Trainer/Betreuer mit 2 Bussen nach Frankfurt zum Spiel gegen den VFB Stuttgart schicken.

Danke an alle Beteiligten (zu denen auch unsere Sponsoren gehören).


Benjamin Bertholdt

übernimmt Traineramt zur Saison 23/24

 

Die Planungen für die kommende Saison nehmen Formen an. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Benjamin Bertholdt einen engagierten und motivierten Trainer für die nächste Saison verpflichten konnten. Dass wir diese Entscheidung auf Empfehlung mit unserem aktuellen Trainergespann Timo Sauer & Florian Kislinsky gemeinsam treffen konnten, zeigt auch die Loyalität beider zum Verein. Die beiden haben in den letzten Jahren viel für unsere Senioren getan und das wissen wir sicher wertzuschätzen. Neben Flo, der die 1b weiter betreut, wird uns stand jetzt auch Timo im Verein erhalten bleiben.

Fragen an Benni:

Was waren deine Beweggründe für den Wechsel?

Die Entscheidung vom 1.FC Rimhorn weg zu gehen und den Trainerjob bei der SG zu übernehmen war wirklich keine leichte für mich, da in beiden Mannschaften viele langjährige Freunde von mir aktiv sind. Am Ende hat mich dann die Hartnäckigkeit meiner guten Freunde Timo und Flo überzeugt.

Auch die Gesamtvorstellung der Spielgemeinschaft durch die beiden Vorstände und vor allem die Arbeit des neu gegründeten Fördervereins und die dadurch neu entstandenen Möglichkeiten innerhalb des Vereins haben mich letztendlich davon überzeugt den richtigen Schritt gemacht zu haben. Man hat durch die sehr gute Jugendarbeit mittlerweile wieder fast alle Altersklassen besetzt und dadurch eine gewisse Sicherheit an Spielern für die Zukunft.

Was sind die zukünftigen Ziele?

Das primäre Ziel wird in der kommenden Spielzeit sein, die neue A Jugend bereits an den Seniorenkader ran zu führen und zu integrieren. Auch haben wir uns auf die Fahne geschrieben noch mehr die aktuellen Jugendspieler-/innen zu fördern und zu fordern, um in Zukunft aus den eigenen Reihen profitieren zu können. Bei der sportlichen Zielsetzung für den Seniorenbereich muss man natürlich noch die aktuelle Saison abwarten. Hier bestehen noch berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg in die KOL Odw./Dieburg. Sollte das diese Spielzeit nicht gelingen ist das kein Beinbruch und wir werden gemeinsam versuchen dieses Ziel in naher Zukunft zu erreichen. Am Ende wollen wir gemeinsam versuchen die SG Schritt für Schritt in der KOL zu etablieren um den vielen jugendlichen Spielern eine attraktive und starte Spielklasse im Seniorenbereich bieten zu können. Gleiches gilt natürlich für unsere Mannschaft der 1 B, diese soll sich in der B-Klasse etablieren mit Blick nach oben um auch hier einen ordentlichen Unterbau zur 1 A zu haben.


ES IST ENDLICH SOWEIT!!!!

Unsere kleinsten durften unseren neuen Rasenplatz einweihen…Mit sichtlich viel Spaß trainierten unsere Kids auf dem neu angelegten Sportplatz.

Da der Rasen noch etwas Schonung benötigt, werden wir das Training erstmal nur mit den Kindern dort stattfinden lassen, bis dann hoffentlich auch der Platz für die Senioren freigegeben werden kann….

 

 


Liebe Kinnicher*innen, Freunde und Besucher der Kinnicher Kerb.

Nun, mit etwas Abstand zur teils turbulenten Kerb, möchten wir uns, letztendlich auch im Namen der Fußballjugend, herzlichst für Euren Besuch bedanken!

Vor allem danken wir unseren Helfer*innen bei der Besetzung der über 60 Diensten, dem Auf- und Abbau und den Kuchenspenden. Ebenfalls ein Dank an die Kurgesellschaft zur Unterstützung sowie Nutzung der Piazza, der Metzgerei Urich, die wie immer mit Rat und Tat und den nötigen Gerätschaften unterstützte, der Firma Haas & Kumpf für die Stromversorgung, sowie der Freiwilligen Feuerwehr für die Absicherungen des Kerbumzuges und des Spendenlaufes. Ganz spontan half uns der Angelverein Bad König mit einem Zelt aus, welches wir kurzerhand noch ausleihen durften – auch hier ein dickes Dankeschön!!

Nur mit all dieser Hilfe untereinander kann man am Ende solch ein Fest stemmen, auch wenn es nur 1,5 Tage dauerte, benötigt man doch viele helfende Hände.

Nachdem wir letztes Jahr nur einen Tag die „Kerb-light“ feierten, konnten wir dieses Jahr am Samstag wieder einen Kerbumzug mit über 15 Teilnehmergruppen auf die Beine stellen, bei dem der Wettergott auch weitestgehend mitspielte. Ein Kerbbaum wurde durch die Kinnicher Seniorenmannschaften bravourös auf Anhieb gestellt und unser Jugendleiter Stefan Reinschild konnte ca. 120 Kicker und Kickerinnen der aktuellen Jugendmannschaften vorstellen. Nach dem Bieranstich und Grußworten wurde abends ausgelassen und friedlich bis in die späten Abendstunden mit DJ Sunny Reed gefeiert. Hier ein Dank auch an das Verständnis der Nachbarschaft!!

Mit dem Sonntag wurde das Fest ergänzt. Nach dem Kerbgottesdienst in der Kirche begann der Frühschoppen, der Spendenlauf folgte, bei dem um die 65 Kinder bzw. Jugendliche durch die Spendenbereitschaft der Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunde einen stattlichen Betrag von gut 2.000 € erlaufen konnten. Dieser wird wieder der Jugend zugutekommen. Hierfür allen Beteiligten einen dickes DANKESCHÖN!!!

Gegen späten Nachmittag fand der Kerbausklang statt und es wurde bereits mit dem Abbau begonnen.

Mit den Erfahrungen aus diesem Jahr wünschen wir uns nächstes Jahr wieder eine schöne Kerb gestalten zu können und freuen uns, alle, wirklich alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad König willkommen heißen zu dürfen.

Förderverein TSG Bad König Fußball e. V., sowie TSG Bad König Abt. Fußball


 

!!!  Förderverein der TSG-Fußballer gegründet  !!!

Im letzten halben Jahr haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir die Sparte Fußball inkl. dem passenden Vereinsleben zukünftig attraktiv gestallten können. Aus vielen Diskussionen und Überlegungen ist die Entscheidung gefallen einen Förderverein TSG Bad König Fußball e.V. zu gründen.

Dies haben wir am 01. April 2021 erfolgreich umgesetzt und sind seit dem 27.April 2021 offiziell als Verein eingetragen.

Wir haben, als Ergänzung zum Vorstand, in vielen Gesprächen ein schlagkräftiges Team zusammen gestellt. Hier haben wir zusammen intensiv über Philosophie & Ziele gesprochen und ein umfangreiches Sponsorenkonzept erarbeitet.  Hierbei ist uns „Transparenz“ extrem wichtig.

>> zum Förderverein <<
>> Mitgliedsantrag zum Download <<

Das Kernthema des Fördervereins zusammen mit dem Vorstand ist, eine stabile und konkurrenzfähige Jugend zu erhalten. Hier sollen die Einnahmen gezielt für das nötige Trainingsmaterial oder die Weiterbildung der Jugendtrainier eingesetzt werden. Ebenfalls ist es ein Ziel über positive Erlebnisse nachhaltig die Kids hoffentlich auch über den Jugendbereich hinaus an die TSG, wodurch das eigentliche Ziel, das sichere Nachrücken in den Seniorenbereich, sichergestellt wird.

Die Zeit für ein aktives Vereinsleben wird durch die aktuell sehr schwierige Phase nicht leichter, aber wir wollen uns mit Power und starken Partnern sowie hoffentlich vielen Interessierten und künftigen Mitgliedern dagegenstellen und es anpacken!

Mit sportlichen Grüßen

Förderverein TSG Bad König Fußball e.V.


Hygienekonzept

>> zum Hygienekonzept <<


Die nächsten Spiele